
Ein nachhaltiges Leder aus rückverfolgbarer Herkunft? Geht das? Meist wird Nachhaltigkeit bei Leder nur über einen pflanzlichen Gerbprozess definiert. Aber reicht das? Das Wohl der Tiere ist mir aber genauso wichtig wie eine ökologische Produktion, Transparenz bei der Herstellung und kurze Wege entlang der Produktionskette. Bei konventionellen Lederprodukten wissen die Produzent*innen oft nicht, woher ihr Leder kommt und schon gar nicht, unter welchen Bedingungen die Tiere gelebt haben. Daher machte ich mich auf die Suche nach Alternativen.
Dank der Firma bttr GmbH mit ihrem @traceable_leather (rückverfolgbares Leder) kann ich nun mit Leder arbeiten, das auf eine nachhaltige und regionale Lederproduktion setzt und die gesamte Wertschöpfungskette transparent und rückverfolgbar macht. So weiß ich, dass die Tiere auf ausgewählten Biobauernhöfen in Süddeutschland ein würdevolles gesundes Leben führen dürfen.